auf dem Hof Pajüel, inmitten des wunderschönen Erholungsgebietes Tschiertschen-Praden.
Seit Januar 2018 bewirtschaften wir mit viel Freude den Hof Pajüel, welcher vor 30 Jahren von Majas Eltern Heidi und Heinrich aufgebaut wurde. Sie unterstützen uns bei allen anfallenden Arbeiten und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.
Auch unsere Kinder Lena und Andri geniessen den Umgang mit den Tieren sehr. Sie freuen sich, bei der Arbeit dabei zu sein und kräftig mitzuhelfen.
Wir bewirtschaften unseren Betrieb Hof Pajüel nach den Richtlinien von Bio Knospe Suisse. Bei uns finden Sie Original Braunvieh Kühe mit Hörnern, Schafe, welche ihre eigenen Lämmer grossziehen, sowie Schweine und Hühner. Unsere Tiere geniessen den grosszügigen Freilauf sehr.
Den Sommer verbringt das Vieh auf den Alpen von Tschiertschen und den Betriebseigenen Weiden. Während dieser Zeit suchen die Tiere selbst das saftigste Gras und die schmackhaftesten Kräuter. Im Winter füttern wir unsere Tiere mit dem Heu, das wir den Sommer durch ernten.
Uns ist es wichtig, hochwertige und naturnahe Hofprodukte zu verkaufen. Aus diesem Grund verarbeiten wir ausschliesslich Fleisch, Milch, Käse und Butter von hofeigenen Tieren. So kann es vorkommen, dass nicht immer alle Produkte verfügbar sind.
Wir verkaufen Trockenfleisch, Mostbröckli, Rohessspeck, Rohschinken und diverse Würste zum Kochen, braten, grillieren und roh essen. Die Fleischprodukte stammen alle von unseren Tieren.
Rahm, Butter und Ziger stellen wir von Oktober bis Juni oder auf Bestellung her.
Juni bis September sind unsere Kühe auf der Alp Farur in Tschiertschen. Dort wird unser Alpkäse und Raclettkäse hergestellt.
Feiner Bio-Bienenhonig aus Betriebs-eigener Imkerei.
Aus einheimischen, regionalen und saisonalen Früchten, Kräutern und Blüten, stellen wir feine und gluschtige Konfitüren und Sirupe her.
Mit viel Liebe, bereiten wir für sie Köstlichkeiten her, wie Gerstensuppe, Capuns, Spätzli und Sauerkraut. Das Gemüse stammt aus unserem Garten, das Fleisch und die Eier sind von unseren Tieren.
Feine Zöpfe mit hofeigener Butter und Milch, div Brote, feine Nusstorten, Spitzbuben und Butter-Bretzeli und Birnbrote.
Von Oktober bis Juni, wenn die Kühe zuhause sind, stellen wir vom Rahm unwiderstehliche Nidelzältli her.
Getrocknete Tschiertscher Steinpilze, Zuccheti süss-sauer, Tschiertscher Eierschwämmli in Essig, Randensalat vom Hofgarten und Bärlauchpaste ist das ganze Jahr über ein Genuss.
Aus unseren Produkten stellen wir Ihnen gerne Geschenke (siehe Foto oben) in verschiedenen Grössen in Körben oder auf Holzbrettern zusammen – als Mitbringsel, Dankeschön oder Firmengeschenk.
Das Jungrind wird zwischen 8 und 10 Monaten geschlachtet. Es stammt von unseren eigenen Tieren und wird bis zum Erreichen des Schlachtgewichtes mit hofeigenem Futter (Milch und Heu) von uns aufgezogen und umsorgt.
Die Schweine kaufen wir als Ferkel von einem Bio Suisse Knospen Betrieb. Bei uns geniessen sie einen frei zugänglichen Auslauf. Gefüttert werden sie vorwiegen mit Hof-eigenem Futter.
Unsere Lämmer werden von den eigenen Muttertieren grossgezogen und geniessen den Sommer auf den Hof-eigenen Weiden bis sie geschlachtet werden.
In unserem Hofladen finden Sie Frischfleisch, Trockenfleisch-Spezialitäten, diverse Würste zum Kochen, braten, grillieren und roh essen, Alpkäse, Nusstorten, Bienenhonig und vieles mehr. Besuchen sie uns, und lassen Sie sich überraschen.
Öffnungszeiten: Täglich 07.00 bis 21.00 Uhr
Hof Pajüel
Kaspar & Maja Zumbrunn
Pajüel 5Q
CH-7064 Tschiertschen
Telefon: +41 78 668 10 43
E-Mail: kaspar.zumbrunn@bluewin.ch
Facebook
im Mischpaket 32.-/kg. Oder Einzelstücke